Menü
Suche

De:Lexikon:top-1604: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:TITEL}} =TITEL= Die Straße Köpfle im Karlsruher Stadtteil ÞHohenwettersbach geht beidseitig von der Straße ÞFünfzig Morgen ab und endet…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:TITEL}}
{{DISPLAYTITLE:Köpfle}}


=TITEL=
=Köpfle=


Die Straße Köpfle im Karlsruher Stadtteil ÞHohenwettersbach geht beidseitig von der Straße ÞFünfzig Morgen ab und endet jeweils als Sackgasse. Sie ist Teil der Modell-Siedlung Fünfzig Morgen und mit Reihenhausanlagen mit Flachdächern und Gärten bebaut. Sie wurde 1998 nach einem Flurnamen benannt, der auf die Form der Flur hinweist.
Die Straße Köpfle im Karlsruher Stadtteil <lex id="top-1265">Hohenwettersbach</lex> geht beidseitig von der Straße <lex id="top-0858">Fünfzig Morgen</lex> ab und endet jeweils als Sackgasse. Sie ist Teil der Modell-Siedlung Fünfzig Morgen und mit Reihenhausanlagen mit Flachdächern und Gärten bebaut. Sie wurde 1998 nach einem Flurnamen benannt, der auf die Form der Flur hinweist.
<div style="text-align:right;">''AUTOR JAHR''</div>
<div style="text-align:right;">''Alfred Becher 2018''</div>


==Quelle==
==Quelle==
https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/tiefbau/strassenverkehr/strassennamenbuch/HF_sections/content/ZZnLXoIHmpiYHK/strassennamen.pdf (Zugriff am 27. Mai 2020).
XXX
==Werk==
XXX
==Literatur==
XXX

Aktuelle Version vom 27. Mai 2020, 09:20 Uhr


Köpfle

Die Straße Köpfle im Karlsruher Stadtteil Hohenwettersbach geht beidseitig von der Straße Fünfzig Morgen ab und endet jeweils als Sackgasse. Sie ist Teil der Modell-Siedlung Fünfzig Morgen und mit Reihenhausanlagen mit Flachdächern und Gärten bebaut. Sie wurde 1998 nach einem Flurnamen benannt, der auf die Form der Flur hinweist.

Alfred Becher 2018

Quelle

https://www.karlsruhe.de/b3/bauen/tiefbau/strassenverkehr/strassennamenbuch/HF_sections/content/ZZnLXoIHmpiYHK/strassennamen.pdf (Zugriff am 27. Mai 2020).